Unsere Produkte

Als IT-Dienstleister kümmern wir uns vorrangig um die technischen Anliegen unserer Kunden.
Mit unserem umfassenden Verständnis für Elektronik und Softwarentwicklung können wir sehr effizient und kostensparend auch auf speziellere Kundenwünsche eingehen.
Unser Kredo dabei:
„Wir sehen mit Ihnen über den Tellerand hinaus“
Effizient – Kostensparend – Nutzenorientiert
Im folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über bereits realisierte Projekte für unsere Kunden.
MEMO-Controller

Die Firma MEMO Indernational Ltd. stellt unter anderem das Produkt Depotbox her.
Die Depotbox ist ein Schließfachsystem mit integrierten PIN-Eingabefeld zum öffnen diverser Schließfächer.
Um die PINs bequem per Weboberfläche verwalten zu können haben wir dafür eine Software entwickelt.
Folgende Komponenten beinhaltet unser System:
Mini-PC, RS232-USB-Adapter, Webservice (Steuerdienst), Webseite (Benutzeroberfläche)
Hinweis: Die MEMO Depotbox erhalten Sie unabhängig von einem autorisierten Fachhändler. (Der Produktkatalog zum Download dient nur zur technischen Einordnung unserer Lösung)
USB Timer

Quansatech Dataprotector 2.0
USB-Timer – Automatic USB Switch – Automatic Backupdriverot
Bei dem Gerät handelt es sich um eine schaltbare Elektronik die Zeitgesteuert, automatisiert zwischen zwei verschiedenen USB-Geräten (Anschlüssen) wechseln kann.
Das Gerät hat 2 Eingänge (USB-Geräte, Festplatte, USB-Stick, etc.) und einen Ausgang (PC, etc.).
Die Eingänge sind über einen Schaltungschip von einem Dritthersteller mit dem Ausgang verbunden.
Es ist dabei immer nur genau ein Eingang (entweder A oder B) mit dem Ausgang verbunden.
Das Gerät bietet eine Auswahl an 2 Schaltarten, wodurch man bestimmen kann, wann genau die Schaltung wechseln soll.
Alle Eingaben werden über ein Display an der Front des Gehäuses angezeigt.
„Fixed Time“ nennt sich die erste Modi. Hier wird eine feste Zeit innerhalb von 24h definiert, wo der Wechsel durchgeführt werden soll.
Die zweite Modi „Countdown Time“ zählt die eingestellte Zeit herunter und wechselt dann das jeweilige USB-Gerät.
Es gibt keine Möglichkeit die Schaltzeit und den Schaltvorgang von einem angeschlossenen PC aus zu beeinflussen. Das Zeitschaltungsmodul arbeitet völlig autark und kann nur über die Bedienelemente am Gehäuse gesteuert werden.
Die Platine zur Zeitschaltung ist über zwei elektronische Leitungen mit der USB-Platine verbunden welche den Vorgang der Schaltung beeinflussen. Es ist nur über diese Leitungen ein Eingriff in die Schaltlogik möglich.